Ingenieurbüro Böger
  • Home
  • Blog
  • CAD-Dienstleistung
    • Anlagenbau
    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Haustechnik
    • Maschinenbau
    • 3D-Visualisierung
    • Migration
  • Planungsleistung
    • Kühldecken Planung
    • Heizlastberechnung
    • Kühllastberechnung
    • Energieeffizienz
      • Lüftungsanlagen
      • Klimaanlagen
    • Gebäudesimulation
      • TRY Daten
    • EnEV Nachweise
      • Energieberatung
      • Bedarfsausweis
      • Energieausweis
  • Gebäudetechnik
    • Kühldecken
    • Heizdecken
    • Betonkerntemperierung
    • Wandheizung
    • KWL Systeme
    • Dokumentationen
  • Referenzen
  • Service
    • Account
    • Download
    • FTP-Public Server
    • FTP-Projektserver
    • VPN-Projektserver
    • Plotservice
    • Prototyping
  • Kontakt

Dokumentationen

Technik verständlich erklären und dokumentieren

Dokumentationen

Unverständliche technische Dokumentationen führen oftmals zu zahlreichen Problemen. Die besten Funktionen und die ausgefeilteste Technik ist nutzlos, wenn der Anwender nicht erfährt, dass sie vorhanden sind oder wie sie verwendet werden.

Die Folge können unzufriedene Kunden und Absatzrückgänge sein. Davor möchten wir Sie bewahren, indem wir uns zunächst ein Bild von der Zielgruppe Ihres Produkts machen. Wenn wir technische Dokumentationen erstellen, orientieren wir uns zunächst an den Anwendern mit den geringsten Kenntnissen. Richten sich technische Dokumentationen beispielsweise ausschließlich an Fachpersonal, brauchen Informationen, die für diese Zielgruppe selbstverständlich sind, nicht in der Dokumentation enthalten sein.

Technische Dokumentationen vom Profi erstellen lassen

Technischen Dokumentationen erstellen wir mit herkömmlichen DTP-Arbeitsmitteln oder, wenn es erforderlich ist, auch mit datenbankgestützten Redaktions-Systemen (Content Management Systemen/CMS). Dabei übernehmen wir sowohl vollständige Projekte als auch Teilaufgaben.

Normen und Richtlinien für technische Dokumentationen

Der Einsatz von technischen Anlagen und Produkten ist häufig mit unvermeidlichen Restrisiken für Mensch und Umwelt verbunden. Technische Geräte, Maschinen und Anlagen müssen deshalb mit einer Anleitung ausgeliefert werden, die sachgemäß und normengerecht vor eventuell vorhandenen Risiken warnt. Für technische Dokumentationen gilt die Norm für den Entwurf und das Erstellen von Anleitungen (EN 62 079) und verschiedene anzuwendende Produktnormen. Hinzu kommt, dass technische Dokumentationen grundsätzlich auch in der Landessprache vorliegen müssen in der das Produkt verkauft oder verwendet wird.

Personen-, Wirtschafts- und Umweltschäden bedingt durch Fehlbedienungen können für den Hersteller technischer Produkte fatale Folgen haben. Wenn beispielsweise im Zuge eines Gerichtsverfahrens nachgewiesen wird, dass die gesetzlichen Anforderungen für technische Dokumentationen nicht eingehalten wurden, drohen hier hohe Strafen und Entschädigungszahlungen. Bei einem nachgewiesenen Organisationsverschulden können die verantwortlichen Personen sogar mit ihrem Privatvermögen haftbar gemacht werden.

Wir verfügen über das Know-how und die notwendigen Qualitätssicherungsprozesse um Ihren Ansprüchen gerecht zu werden und anwenderfreundliche technische Dokumentationen zu erstellen. Sie erhalten normen- und richtlinienkonforme technische Dokumentationen, die die Qualität Ihres Produkts unterstreichen und Ihr Image fördern.

Die Technische Redaktion – unsere Kompetenz

  • Wir analysieren die Voraussetzungen, um die für Sie richtige technische Dokumentationen erstellen zu können
  • Wir ermitteln, welche Anforderungen für spezifische technische Dokumentationen gelten und formulieren die Zielsetzungen
  • Wir entwickeln die Konzepte für Ihre technische Dokumentationen
  • Wir recherchieren alle Inhalte und strukturieren diese anwendergerecht
  • Wir stellen fest, welche Informationsmittel erforderlich sind und analysieren, welche Informationen besser sprachlich und welche besser visuell vermittelt werden können
  • Wir erstellen technische Dokumentationen für Ihre Produkte und Anlagen – verständlich, normengerecht und Richtlinienkonform
  • Wir koordinieren dabei Technische Redakteure, Illustratoren, Übersetzer, Druckereien …

Userbereich

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

Schlagworte

Behaglichkeit CAD CAD-Dienstleistungen CAD-Zeichenbüro CAD-Zeichnungen Energieeffizienz Energiemonitoring FTP Gebäudesimulation Heizdecke Heizlast Heizlastberechnung DIN 12831 Kühldecke Kühldecken Kühllastberechnungen Planung Planungsleistungen Simulation Wandheizung Wärmepumpe

Blog Kategorien

Aktuelles

  • Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen
  • Planungskapazitäten effektiv nutzen
  • Gebäudesimulationen mit EnergyPlus
  • FTP Public Server
  • HLSK Protokolle & Formulare
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kühldeckenprojekte Deutschland
  • Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau
  • Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»
  • Energieeffizienz und Kühldecken

Autodesk Simulation

Rechntliches

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • DSGVO – Regelung zum Datenschutz
  • Impressum
  • User Bereich
  • Widerrufsbelehrung
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Usermenue

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

CyberChimps WordPress Themes

© Ingenieurbüro Böger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}