Ingenieurbüro Böger
  • Home
  • Blog
  • CAD-Dienstleistung
    • Anlagenbau
    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Haustechnik
    • Maschinenbau
    • 3D-Visualisierung
    • Migration
  • Planungsleistung
    • Kühldecken Planung
    • Heizlastberechnung
    • Kühllastberechnung
    • Energieeffizienz
      • Lüftungsanlagen
      • Klimaanlagen
    • Gebäudesimulation
      • TRY Daten
    • EnEV Nachweise
      • Energieberatung
      • Bedarfsausweis
      • Energieausweis
  • Gebäudetechnik
    • Kühldecken
    • Heizdecken
    • Betonkerntemperierung
    • Wandheizung
    • KWL Systeme
    • Dokumentationen
  • Referenzen
  • Service
    • Account
    • Download
    • FTP-Public Server
    • FTP-Projektserver
    • VPN-Projektserver
    • Plotservice
    • Prototyping
  • Kontakt

Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen

Posted on 10. Oktober 2017 by arno

Bei der Planung von thermischen Energiesystemen ist die Auslegung eines Wärmenetzes unverzichtbar. In einem Wärmenetz ergeben sich sowohl entlang der Trassen, als auch am Wärmeüberträger, Wärmeverluste. Diese Wärmeverluste versteht man, sobald man näher auf den Begriff Wärme eingeht. Unterschiedliche Faktoren sind für die Wertigkeit der Verluste in Wärmenetzen ausschlaggebend, auf diese wird zu einem späteren Zeitpunkt eingegangen. Weil die Verluste einen wesentlichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Wärmenetzes haben, müssen diese in der Planung genauestens berücksichtigt werden. Es gibt einige Optimierungsvorschläge schon bestehender Netze aufgrund von neueren Erkenntnissen.

Continue reading →

Posted in Allgemein | Tags: Energie, Fernwärme, Kraft-Wärme-Kopplung, Nahwärme, Netzverluste, WärmeerzeugungKraftwerke, Wärmenetze |

Planungskapazitäten effektiv nutzen

Posted on 10. Oktober 2017 by arno

Das Team des Ingenieurbüros Böger,  bietet Ihnen effiziente Möglichkeiten, die eigenen Kapazitäten in den Bereichen TGA, Architektur, Maschinen- und Anlagenbau sowie den damit verbundenen Ingenieurleistungen zu ergänzen oder uns als Ingenieur- und Konstruktionsbüro für die Konstruktion in den Bereichen Anlagenbau,  Maschinenbau, Vorrichtungsbau, Technische Gebäudeausrüstung TGA, Rohrleitungsplanung vollständig zu übertragen. 25 Jahre Erfahrung in Ingenieurleistungen und CAD-Dienstleistungen…

Continue reading →

Posted in CAD-Dienstleistungen | Tags: 3D-CAD, 3D-Visualisierung, Anlagenbau, Architektur, CAD, CAD-Dienstleistungen, Erfahrung, Ingenieurleistungen, Planungskapazitäten, Rohrleitungsbau, TGA |

Gebäudesimulationen mit EnergyPlus

Posted on 6. Oktober 2017 by arno

Wir nutzen EnergyPlus™

EnergyPlus ™ ist ein Gebäudeenergie-Simulationsprogramm für Ingenieure und Architekten um sowohl den Energieverbrauch für Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung sowie Plug-and-Process-Lasten und den Wasserverbrauch in Gebäuden zu modellieren und zu simulieren.

Mit thermischen Gebäudesimulationen werden Gebäudeentwürfe hinsichtlich der Energieeffizienz und ihrem Nutzerkomfort optimiert. Simulationen sind objektspezifisch und den üblichen überschlägigen Auslegungsmethoden, wie z.B. aus der DIN weit überlegen. Hier werden Varianten mit unterschiedlichen Anlagensystemen oder Bauteileigenschaften erarbeitet und verglichen. Die Energiekennzahlen und Komfortparameter werden dann für die verschiedenen Varianten mit den entsprechenden ortspezifischen ganzjährigen Echtwetterdaten berechnet.

EnergyPlus ™ steht auf unserem FTP-Public Server zum Download bereit.

Continue reading →

Posted in Gebäudesimulation | Tags: DWD, Echtwetterdaten, EnergyPlus, Gebäudesimulation, Referenzjahre, Try-Daten |

FTP Public Server

Posted on 5. Oktober 2017 by arno

Auf unserem FTP-Public Server stellen wir den Besuchern unserer Website ab sofort unverbindlich und kostenlos aktuelle CAD Software von Autodesk als freie Trial Version zur Download zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um die offiziellen Autodesk 30 Tage Testversionen mit vollem Funktionsumfang.

Wichtige Installationshinweise für Autodesk-Produkte finden Sie hier…

Darüber hinaus stellen wir unseren Besuchern kostenlos eine umfangreiche CAD-Bibliothek mit 2D- und 3D-DWG Zeichnungsdateien zur Verfügung. Auch steht auf diesem FTP-Server unsere umfangreiche praxisorientierte Formularsammlungen zum Thema «Service und Wartung» aus den Bereichen TGA- Lüftung, Kälte und Klimatechnik im PDF-Format kostenlos zum Download für Sie bereit.

Bitte beachten Sie, auch unser FTP-Public Server stellt Datenverbindungen ausschließlich über SSL/TSL zur Verfügung. Für den Zugang zu unserem FTP-Public Server empfehlen wir Ihnen den FileZilla FTP Client. Der FileZilla FTP Client steht hier zum Download bereit.

Continue reading →

Posted in Allgemein | Tags: Autocad 2014, Autocad 2015, Autocad 2016, Autocad 2017, Autocad 2018, Autocad Download, Autodesk, FTP, SSL, Testversion Autocad 2013, Trial, TSL |

HLSK Protokolle & Formulare

Posted on 5. Oktober 2017 by arno

Die nachfolgend tabellarisch aufgeführten Protokolle, Warungsanleitungen, Checklisten, Maßnahmenkataloge und Berechnungsvorlagen aus dem TGA-Bereich HLK können Sie am Ende dieser Seite gesamt oder einzeln von unserem FTP-Publice Server als PDF-Dateien downloaden.
Alle Dokumente können auch als MS Word- oder OpenOffice Datei zur Verfügung gestellt werden. Ein direkter Download der verfügbaten Dokumente als MS Word- oder OpenOffice Dokument ist hier nicht möglich. Sofern Sie bestimmte Protokolle als MS Word- oder OpenOffice Dokument benötigen bitte wir Sie uns eine kurze E-Mail mit dem Betreff «Formular- & Protokolldateien» zu senden.
Für die Bereitstellung aller aktuell aufgeführten Dokumente im MS Word- oder OpenOffice Format erheben wir eine einmalige Schutzgebühr von 100,- Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Einen entsprechenden Rechnungsnachweis und Download-Link erhalten Sie unmittelbar nach Zahlungseingang.

Alle Dokumente im MS Word- oder OpenOffice Format können selbstverständlich uneingeschränkt angepasst und beliebig oft verwendet werden.

Updates zu unseren HLK- Formularen & Protokollen erscheinen jährlich.

Continue reading →

Posted in Allgemein, Gebäudetechnik, Ingenieurleistungen, TGA-Planung | Tags: Berechnungsgrundlagen, Checklisten, Download, FTP Server, Inspektionsberichte, Prüfprotokolle, Wartungsprotokolle | Leave a comment |

Sicherer Datenaustausch

Posted on 4. Juli 2016 by arno

Was bedeutet ein sicherer Datenaustausch

Die Bereitstellung und der Austausch großer Datenmengen mit Geschäftspartnern gehört zu unserem Arbeitsalltag. Umfangreiche CAD-Dateien, komplette CAD-Plansätze, Hochauflösende Bilder und Visualisierungen – viele empfangenden Mailserver weisen E-Mail-Anhänge bereits ab einer Größe von 2-5 MB ab. Somit ist eine E-Mail für den Transfer großer Datenmengen meist zeitaufwändig, eher unsicher und aus unserer Sicht ungeeignet.

Darüber hinaus können die zu übertragenden Dateien personen- oder projektbezogene Daten enthalten, deren Verarbeitung unter das Bundesdatenschutzgesetz fällt. Auch unternehmensinterne Richtlinien zum sichern Datenaustausch setzen ein hohes Maß an Sicherheit für den Austausch großer Dateien voraus um sensible Daten vor Werks- bzw. Wirtschaftsspionage zu schützen.

Continue reading →

Posted in Allgemein, CAD-Dienstleistungen | Tags: Datenaustausch, FTP, FTP SSL/TSL, FTPS, VPN Verbindung |

Kühldeckenprojekte Deutschland

Posted on 13. Mai 2016 by arno

Die ersten Kühldeckeprojekte in Deutschland wurden bereits 1993 unter der Leitung der PMS-Kimatechnik GmbH realisiert. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammanhang nochmals Herrn Dipl. Ing. Hermann-Karl Schlosser (PMS-Klimatechnik GmbH) der neben Herrn Bechir Chahed (Clina Heiz- und Kühlelemtente GmbH) als Initiator und treibende Kraft ganz wesentlich zur Verbreitung und Akzeptanz der Kühldecketechnologie beigetragen hat.

Posted in Geschichte |

Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau

Posted on 30. April 2016 by arno
Flächentemperierung

Kostengünstige und energieeffiziente Klimatisierung im privaten Wohnungsbau

Heiz- Kühldecken und Wandheizungen sorgen zu jeder Jahreszeit für ein angenehmes Raumklima. Diese leistungsstarke und energieeffiziente Methode der Raumklimatisierung ergänzt sich ideal mit Erdwärme- und Wärmepumpentechnologie und bieten auch privaten Wohnungsbau eine wirtschaftliche Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen.

Continue reading →

Posted in Allgemein, Gebäudetechnik, Geothermie, Green Building, Kühldecken, Wandheizung | Tags: Erdwärme, Flächentemperierung, Heizdecken, Kühldecken, Strahlungswärme, Wärmepumpe |

Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»

Posted on 28. April 2016 by arno
Empfundene Raumtemperaturtur

Empfundene Raumtemperatur

Eine zentrale Bewertungsgröße der thermischen Behaglichkeit ist die empfundene Raumtemperatur oder auch «operative Temperatur».
Diese Größe beinhaltet den Einfluss der örtlichen Umschließungsflächentemperatur und der örtlichen Lufttemperatur. Für eine genaue Berechnung sei auf die DIN EN ISO 7730:2003 [5] verwiesen. Vereinfacht lässt sich die empfundene Temperatur als Mittelwert zwischen der örtlichen Strahlungstemperatur und der Lufttemperatur beschreiben. Daraus folgt, dass sich eine unbefriedigende Raumtemperatur durch eine entsprechende Änderung der Oberflächentemperatur kompensieren lässt (vgl. DIN EN ISO 7730:2003). Zur Erzielung von Komfort ist dies jedoch nur innerhalb von bestimmten Grenzen möglich.

Continue reading →

Posted in Was ist eigentlich | Tags: empfundene Raumtemperatur, Lufttemperatur, operative Temperatur, Strahlungstemperatur |

Energieeffizienz und Kühldecken

Posted on 27. April 2016 by arno
Heiz- und Kühldecke

Energieeffizienz und Kühldecken

Obwohl wir ständig den Begriff Energieeffizienz benutzen, sollten wir auch manchmal darüber nachdenken, was denn eigentlich wirklich hinter dem Begriff Energieeffizienz steckt. Auch wenn Energieeffizienz sehr viel mit Energiesparen zu tun hat, ist es bei weitem nicht das gleiche.

Continue reading →

Posted in Allgemein, Kühldecken | Tags: Energieeffizienz, Heiz- Kühldecke, Heizdecke, Kühldecke, Kühldeckensysteme, Stille Kühlung, Witschaftlichkeit |
Nächste Seite »

Userbereich

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

Schlagworte

Behaglichkeit CAD CAD-Dienstleistungen CAD-Zeichenbüro CAD-Zeichnungen Energieeffizienz Energiemonitoring FTP Gebäudesimulation Heizdecke Heizlast Heizlastberechnung DIN 12831 Kühldecke Kühldecken Kühllastberechnungen Planung Planungsleistungen Simulation Wandheizung Wärmepumpe

Blog Kategorien

Aktuelles

  • Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen
  • Planungskapazitäten effektiv nutzen
  • Gebäudesimulationen mit EnergyPlus
  • FTP Public Server
  • HLSK Protokolle & Formulare
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kühldeckenprojekte Deutschland
  • Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau
  • Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»
  • Energieeffizienz und Kühldecken

Autodesk Simulation

Rechntliches

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • DSGVO – Regelung zum Datenschutz
  • Impressum
  • User Bereich
  • Widerrufsbelehrung
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Usermenue

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

CyberChimps WordPress Themes

© Ingenieurbüro Böger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}