Ingenieurbüro Böger
  • Home
  • Blog
  • CAD-Dienstleistung
    • Anlagenbau
    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Haustechnik
    • Maschinenbau
    • 3D-Visualisierung
    • Migration
  • Planungsleistung
    • Kühldecken Planung
    • Heizlastberechnung
    • Kühllastberechnung
    • Energieeffizienz
      • Lüftungsanlagen
      • Klimaanlagen
    • Gebäudesimulation
      • TRY Daten
    • EnEV Nachweise
      • Energieberatung
      • Bedarfsausweis
      • Energieausweis
  • Gebäudetechnik
    • Kühldecken
    • Heizdecken
    • Betonkerntemperierung
    • Wandheizung
    • KWL Systeme
    • Dokumentationen
  • Referenzen
  • Service
    • Account
    • Download
    • FTP-Public Server
    • FTP-Projektserver
    • VPN-Projektserver
    • Plotservice
    • Prototyping
  • Kontakt

KWL Systeme

Unter kontrollierter Wohnraumlüftung ist ein Lüftungssystem zu verstehen, dass für einen stetigen Luftaustausch sorgt. Bei Passivhäusern ist dieses System Pflicht, um Wärmeverluste durch Fensterlüftung zu verhindern. Durch ein Wärmerückgewinnungssystem wird die Wärme der Abluft an die Zuluft übertragen. Auch bei einem Niedrigenergiehaus oder einem energetisch Sanierten Bestandsgebäude kann durch eine kontrollierte Lüftung der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden.

KWL- Kontrollierte Wohnraum Lüftung

KWL- Kontrollierte Wohnraum Lüftung

Hierzu stehen verschiedene Varianten zur Verfügung. Bei der so genannten Kaskadenlüftung werden alle Wohnräume mit Zuluft versorgt und in Küche und Bad wird die Abluft abgeführt. Es können aber auch alle Räume mit Zu- und Abluftauslässen ausgestattet werden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit nur bestimmte Räume mit dezentralen Lüftungsgeräten auszurüsten.

Da eine Lüftungsanlage immer Platz für die Verlegung der Rohre und die Luftauslässe in Wänden oder der Decke benötigt, sollte dies bei der Planung unbedingt berücksichtigt werden, sonst können die Kanäle nicht optimal ausgelegt werden und es entstehen unnötig hohe Druckverluste, die durch eine höhere Ventilatorleistung kompensiert werden müssen.

Eine kontrollierte Wohnraumlüftung bietet viele Vorteile. Zum einen sorgt die Lüftung für hygienische Luftverhältnisse, denn CO2 und Feuchtigkeit werden mit der Abluft abtransportiert. Zum anderen Hält der Filter für die Zuluft Staub- und Schmutzpartikel aus der Außenluft zurück. Dies ist besonders für Allergiker von Vorteil, denn auch die Pollenbelastung im Frühjahr ist geringer als bei einer Fensterlüftung. Weitere Komfortsteigerungen ergeben sich besonders in den Sommermonaten, in denen das Haus über Nacht durch erhöhten Zuluftvolumenstrom gekühlt werden kann und die Belastung durch Insekten entfällt, weil keine Fensterlüftung notwendig ist. Außerdem wird Zugluft durch geöffnete Fenster verhindert. Für die Bauteile ist ein weiterer Vorteil, dass Bauschäden (Schimmelbefall) in Folge von falschem Lüften vermieden werden.

Gerne planen wir für Ihr bestehendes oder geplantes Gebäude die Lüftungsanlage und erarbeiten individuell für Ihren Bedarf optimales Lüftungskonzept.

Userbereich

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

Schlagworte

Behaglichkeit CAD CAD-Dienstleistungen CAD-Zeichenbüro CAD-Zeichnungen Energieeffizienz Energiemonitoring FTP Gebäudesimulation Heizdecke Heizlast Heizlastberechnung DIN 12831 Kühldecke Kühldecken Kühllastberechnungen Planung Planungsleistungen Simulation Wandheizung Wärmepumpe

Blog Kategorien

Aktuelles

  • Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen
  • Planungskapazitäten effektiv nutzen
  • Gebäudesimulationen mit EnergyPlus
  • FTP Public Server
  • HLSK Protokolle & Formulare
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kühldeckenprojekte Deutschland
  • Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau
  • Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»
  • Energieeffizienz und Kühldecken

Autodesk Simulation

Rechntliches

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • DSGVO – Regelung zum Datenschutz
  • Impressum
  • User Bereich
  • Widerrufsbelehrung
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Usermenue

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

CyberChimps WordPress Themes

© Ingenieurbüro Böger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}