Ingenieurbüro Böger
  • Home
  • Blog
  • CAD-Dienstleistung
    • Anlagenbau
    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Haustechnik
    • Maschinenbau
    • 3D-Visualisierung
    • Migration
  • Planungsleistung
    • Kühldecken Planung
    • Heizlastberechnung
    • Kühllastberechnung
    • Energieeffizienz
      • Lüftungsanlagen
      • Klimaanlagen
    • Gebäudesimulation
      • TRY Daten
    • EnEV Nachweise
      • Energieberatung
      • Bedarfsausweis
      • Energieausweis
  • Gebäudetechnik
    • Kühldecken
    • Heizdecken
    • Betonkerntemperierung
    • Wandheizung
    • KWL Systeme
    • Dokumentationen
  • Referenzen
  • Service
    • Account
    • Download
    • FTP-Public Server
    • FTP-Projektserver
    • VPN-Projektserver
    • Plotservice
    • Prototyping
  • Kontakt

Energieausweis

Ziel der europäischen Energiepolitik ist  eine Senkung des Energieverbrauchs des gesamten Gebäudebestands durch Erhöhung der Energieeffizienz. Um einheitliche Vorgaben für Neubauten und Sanierung von Bestandsbauten zu schaffen, wurde die Energieeinsparverordnung (EnEV) eingeführt. Diese besitzt Gültigkeit für alle Gebäude, die unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden, sowie deren Anlagen und Einrichtungen der Heizungs-, Kühl-, Raumluft-, Beleuchtungstechnik und der Warmwasserversorgung. Im Rahmen der EnEV wurde auch der Energieausweis eingeführt.

EnEV EnergieausweisDer Energieausweis gibt Auskunft über den Energieverbrauch eines Gebäudes. Vermietung und Verkauf von Immobilien erfordern seit Inkrafttreten der EnEV 2009  einen Energieausweis, wobei der Eigentümer zwischen Energieverbrauchs- und Energiebedarfsausweis wählen kann.

Die einfachere Form des Energieausweises ist der Verbrauchsausweis, welcher auf der Grundlage der Energieverbräuche von mindestens drei aufeinander folgenden Jahren erstellt wird. Um Einflüsse unterschiedlicher Standorte und anderer klimatischer Bedingung in verschiedenen Jahren auszugleichen, werden die Daten witterungsbereinigt. So ist eine Vergleichbarkeit der Werte gegeben, denn die Witterung hat erheblichen Einfluss auf den Energieverbrauch.

Ein Energieausweis kann jedoch keine verlässliche Auskunft über den Energieverbrauch geben, da dieser stark vom Nutzerverhalten, zum Beispiel der bevorzugten Raumtemperatur und dem jeweiligen Stromverbrauch, abhängt. Er soll lediglich einen Orientierung geben und besitzt 10 Jahre Gültigkeit.

Wenn Sie Ihre Immobilie,  Wohngebäude oder Nichtwohngebäude (zum Beispiel Bürogebäude), vermieten oder verkaufen wollen, erstellen wir gerne Ihren Energieausweis. Dafür müssen Sie uns einige Informationen über Standort und Beschaffenheit, sowie die letzten Strom- und Heizenergieabrechnungen zur Verfügung stellen.

Nutzen Sie den direkten Kontakt

Sie haben Fragen zum EnEV Energieausweis oder Sie wünschen ein konkretes Angebot?

Nutzen Sie einfach den direkten Kontakt zu uns.
Wir sind für Sie da Mo. bis Fr. von 7:00 bis 16:00 Uhr.

Ingenieurbüro Böger
Emsstraße 7
D-48282 Emsdetten

[si-contact-form form=’1′]

Userbereich

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

Schlagworte

Behaglichkeit CAD CAD-Dienstleistungen CAD-Zeichenbüro CAD-Zeichnungen Energieeffizienz Energiemonitoring FTP Gebäudesimulation Heizdecke Heizlast Heizlastberechnung DIN 12831 Kühldecke Kühldecken Kühllastberechnungen Planung Planungsleistungen Simulation Wandheizung Wärmepumpe

Blog Kategorien

Aktuelles

  • Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen
  • Planungskapazitäten effektiv nutzen
  • Gebäudesimulationen mit EnergyPlus
  • FTP Public Server
  • HLSK Protokolle & Formulare
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kühldeckenprojekte Deutschland
  • Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau
  • Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»
  • Energieeffizienz und Kühldecken

Autodesk Simulation

Rechntliches

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • DSGVO – Regelung zum Datenschutz
  • Impressum
  • User Bereich
  • Widerrufsbelehrung
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Usermenue

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

CyberChimps WordPress Themes

© Ingenieurbüro Böger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}