Ingenieurbüro Böger
  • Home
  • Blog
  • CAD-Dienstleistung
    • Anlagenbau
    • Architektur
    • Elektrotechnik
    • Haustechnik
    • Maschinenbau
    • 3D-Visualisierung
    • Migration
  • Planungsleistung
    • Kühldecken Planung
    • Heizlastberechnung
    • Kühllastberechnung
    • Energieeffizienz
      • Lüftungsanlagen
      • Klimaanlagen
    • Gebäudesimulation
      • TRY Daten
    • EnEV Nachweise
      • Energieberatung
      • Bedarfsausweis
      • Energieausweis
  • Gebäudetechnik
    • Kühldecken
    • Heizdecken
    • Betonkerntemperierung
    • Wandheizung
    • KWL Systeme
    • Dokumentationen
  • Referenzen
  • Service
    • Account
    • Download
    • FTP-Public Server
    • FTP-Projektserver
    • VPN-Projektserver
    • Plotservice
    • Prototyping
  • Kontakt

Energieberatung

EnEV vor Ort Beratung

Unsere bundesweit verfügbaren Energieberater beraten Sie immer fachlich fundiert, individuell und aktuell informiert. Die angeschlossenen Energieberater des Ingenieurbüro Böger haben sich auf die Energieberatung und sämtliches Fachwissen rund um die Erstellung von Energieausweisen spezialisiert.

Das kommt Ihnen als Interessent für einen bedarfsorientierten Energieausweis oder eines BAFA Effizienzgutachtens wieder zugute.

Denn wir bilden uns stetig fort, sind immer auf dem aktuellen Stand der Regelungen rund um die Energieeinsparverordnung (EnEV), die die Basis bildet für den Energieausweis.

Und auch in allen Fragen zur Förderung können wir Ihnen stets aktuelle Fakten liefern.

EnEV - Ingenieurbüro Böger - D-48282 EmsdettenVon der Erstberatung Vor-Ort bis zum umfangreichen BAFA Energieeffizienzgutachten. Unsere Energieberater treten mit Ihnen in Kontakt, um Sie umfassend zu informieren. Wenn Sie sich mit dem Thema EnEV 2009, Energieeffizienz und Fördermittel noch nicht  auseinandergesetzt haben, bieten wir Ihnen eine kostengünstige Erstberatung an bei der dann alle für Sie sinnvollen Maßnahmen erörtert werden. Wenn Sie Sanierungsmaßnahmen planen oder Fördermittel in Anspruch nehmen möchten, stellen wir Ihnen gerne einen Bedarfsausweis oder das etwas umfangreichere BAFA Gutachten aus.

Unsere Energieberatung wird mit bis zu 300,00 Euro vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Selbstverständlich  übernehmen wir für Sie auch die Beantragung dieser Fördergelder.

Unsere Energieberater prüfen Ihr Gebäude ganz individuell. Die Voraussetzungen zur Energieeinsparung und CO²-Reduzierung sind für jedes Gebäude unterschiedlich. Darum erarbeiten unsere Energieberater immer ein speziell auf Ihr Gebäude abgestimmtes Energiekonzept.

Unsere Energiekonzepte beginnen bei dem verwendeten Energieträger und der Anlagentechnik, beinhaltet das Optimierungspotenzial der Gebäudehülle und berücksichtigen dabei immer die attraktiven staatlichen Förderungen. Rentabele Einspeisevergütungen wie im EEG 2009 festgelegt oder interessante Förderungen zum KfW-Effizienzhaus werden dabei beispielsweise umfangreich berücksichtigt.

Eine Vor-Ort-Beratung bei Gewerbeobjekten gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Sollten Sie Besitzer einer Gewerbeimmobilie sein, können Sie natürlich auch auf unsre Energieberater zurückgreifen. Beginnend mit dem Bürogebäude bis hin zu Lager- und Produktionsstätten beinhaltet unser Service eine umfassende Gebäudeanalyse. Alle Gebäudekomponenten und Gebäudezonen werden dabei in einem Mehrzonen-Rechenverfahren nach DIN V 18599 berücksichtigt.

Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen bietet diese Art der Untersuchung eine interessante Möglichkeit, Energiekosten effizient einzusparen. Die Beratungskosten werden von der KfW zu 50% übernommen.

Wir informieren Sie gerne über die entsprechende Förderung für eine Initial- bzw. Detailberatung.

Nutzen Sie den direkten Kontakt

Sie haben Fragen zur Energieberatung oder Sie wünschen ein konkretes Angebot?

Nutzen Sie einfach den direkten Kontakt zu uns.
Wir sind für Sie da Mo. bis Fr. von 7:00 bis 16:00 Uhr.

Ingenieurbüro Böger
Emsstraße 7
D-48282 Emsdetten

[si-contact-form form=’1′]

Userbereich

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

Schlagworte

Behaglichkeit CAD CAD-Dienstleistungen CAD-Zeichenbüro CAD-Zeichnungen Energieeffizienz Energiemonitoring FTP Gebäudesimulation Heizdecke Heizlast Heizlastberechnung DIN 12831 Kühldecke Kühldecken Kühllastberechnungen Planung Planungsleistungen Simulation Wandheizung Wärmepumpe

Blog Kategorien

Aktuelles

  • Quantifizierung von Netzverlusten bei der Planung von Wärmenetzen
  • Planungskapazitäten effektiv nutzen
  • Gebäudesimulationen mit EnergyPlus
  • FTP Public Server
  • HLSK Protokolle & Formulare
  • Sicherer Datenaustausch
  • Kühldeckenprojekte Deutschland
  • Klimatisierung durch Flächentemperierung im privaten Wohnungsbau
  • Was ist eigentlich «Empfundene Raumtemperatur»
  • Energieeffizienz und Kühldecken

Autodesk Simulation

Rechntliches

  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • DSGVO – Regelung zum Datenschutz
  • Impressum
  • User Bereich
  • Widerrufsbelehrung
  • Haftungsausschluss – Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Usermenue

  • Newsletter
  • User Bereich
  • Login
  • Registrierung
  • Profil verwalten
  • Passwort wiederherstellen

CyberChimps WordPress Themes

© Ingenieurbüro Böger
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}